© Bildrechte liegen beim Rotary Club Oldenburg-Graf Anton Günther
Wir grüssen Sie aus unserer klassizistischen Stadt und laden Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde herzlich zu einem Besuch in unserer schönen und kulturell so reichhaltigen Stadt ein. Als Rotarier sind Sie selbstverständlich zu allen Treffen unseres Clubs eingeladen.Wir treffen uns jeden 1., 3. und evtl. 5. Montag eines Monats um 19.00 Uhr und jeden 2. und 4. Montag um 13.00 Uhr im Restaurant "Klinkerburg" im Bahnhof Oldenburg (siehe Link rechts und unten unter "Aktuelles"). Unser Club wurde am 20. November 1995 vom RC Oldenburg-Ammerland gegründet. Die Charter erfolgte am 27. April 1996. Er zählt derzeit rund 50 Mitglieder. Er ist Teil der internationalen Gemeinschaft von über 30.000 weltweit tätigen Rotary Clubs, deren Mitglieder - Frauen und Männer aus den verschiedensten Berufen - sich den Zielen von Rotary verpflichtet haben. Hierzu gehören Redlichkeit, Toleranz und soziale Hilfsbereitschaft im privaten, beruflichen und öffentlichen Wirken. "Service above self" lautet das Motto Rotarys, das Paul Harris als Gründer dieser Weltgemeinschaft des Dienens vor über 100 Jahren seinen Freunden mit auf den Weg gab, und das auch heute noch Gültigkeit hat. So erwartet Rotary von seinen Mitgliedern nicht nur herausragende Leistungen im Beruf und im privaten Umfeld, sondern vor allem die Bereitschaft, sich für andere einzusetzen und zu engagieren. Dem versucht unser Club in seinen vielfältigen Projekten Rechnung zu tragen. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist die freundschaftliche Verbundenheit der Mitglieder untereinander, die aus und in der aktiven Teilnahme am Clubleben und seinen wöchentlichen Treffen entsteht und wächst. Ebenso wichtig ist die Pflege guter Beziehungen zu den benachbarten Clubs, die Zusammenarbeit im Distrikt sowie freundschaftliche Kontakte über die Ländergrenzen hinweg. Hierzu gehört nicht zuletzt die Teilnahme an den internationalen rotarischen Austauschprogrammen für Jugendliche und junge Menschen, die bereits berufstätig sind. Sie sind nicht nur eine Bereicherung des Clublebens, sondern leisten auch in besonderer Weise einen wichtigen Beitrag zu mehr Frieden und Völkerverständigung